§ 1 Hausrecht
Meinyogaplatz Leipzig kann Personen, die Rauschmittel (Drogen oder Alkohol) mitführen oder Rauschmittel übermäßig konsumiert haben, das Betreten der Räumlichkeiten von meinyogaplatz Leipzig untersagen. Entsprechend kann sie solche Personen aus den Räumlichkeiten verweisen.
§ 2 Umfang der geschuldeten Leistungen
Das Training bei meinyogaplatz Leipzig findet als Präsenzkurs oder Personal Training im Studio und/oder als Onlinekurs / Onlinebetreuung (über Zoom) statt. Der/die Teilnehmer/in bzw. der/die Kunde/in erhält dafür eine E-Mail mit dem jeweiligen Zoom Link inklusive Kurs ID. Meinyogaplatz Leipzig gewährleistet eine Verfügbarkeit seines Online-Angebots von 99 % auf das Kalenderjahr gerechnet. Nicht eingerechnet werden von meinyogaplatz Leipzig nicht zu vertretende Ausfälle wegen notwendiger Wartungsarbeiten, aufgrund von höherer Gewalt, von technischen Störungen des Internets oder aus sonstigen nicht von meinyogaplatz Leipzig zu vertretenden Gründen. Sofern die Platzkapazitäten im Kursraum nicht für alle Teilnehmer ausreichen, behält sich meinyogaplatz vor, den betreffenden Teilnehmer auf das Onlineangebot zu verweisen. Ein Anspruch auf die Teilnahme im Studio besteht insoweit nicht.
Personal Training
Personal Training: Meinyogaplatz Leipzig bietet dem/der Kunden/in ein auf den/die Kunden/in optimal ausgerichtetes Konzept an. Das Konzept enthält diverse Empfehlungen zu den Trainings-, Unterrichts- und Beratungsinhalten. Das Konzept berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des Kunden. Meinyogaplatz Leipzig gewährleistet dem/der Kunden/in eine individuelle Beratung. Folgende Leistungen werden angeboten: Yoga, Pilates, Rückenschule, Meditation, Lebensberatung, Holistic Bodywork, Morphisches Feld lesen, Kunsttherapie.
Karte bzw. Vertrag
Karte für Kursteilnahme: Der Kauf der 10er Karte berechtigt zur Teilnahme an dem mit dem Trainer/der Trainerin vereinbarten wöchentlichen Kurs. Der Trainer/die Trainerin stimmen sich hierfür mit der Kundin/der Kundin ab. Meinyogaplatz garantiert, das dem/der Kunden/in ein Platz in dem jeweils vereinbarten Kurs zur Verfügung steht. Wenn der/die Kunde/Kundin dem zustimmt, kann auch ein sogenannter Springerplatz zur Verfügung gestellt werden. Der/die Kunde/in kommt dann in diesem Falle, wenn in einem Kurs (wird vorher mit dem/der Kunde/in besprochen, welche Kurse in Frage kommen) ein Platz frei ist.
Vertrag für Kursteilnahme: Der monatliche Beitrag berechtigt zur Teilnahme an den vertraglich vereinbarten Kursen. Meinyogaplatz garantiert, das dem/der Kunden/in ein Platz in dem jeweils vertraglich vereinbarten Kurs zur Verfügung steht.
Fällt ein Kurs aus Gründen aus, die meinyogaplatz Leipzig zu vertreten hat (z.B. Krankheit, Urlaub, Geschäftsreisen), wird der Kurs in Vertretung durchgeführt. Soweit keine Vertretung für den Kurs stattfindet, ist der/die Kunde/in berechtigt, die ausgefallene Kurseinheit je nach Verfügbarkeit und nach Absprache in einem anderen wöchentlichen Kurs zu absolvieren.
Änderungen bezüglich des Kursortes, der Kurstage, der Kurszeiten oder Kurspreise werden rechtzeitig bekannt gegeben.
§ 3 Obliegenheiten des/der Kunden/in, Gesundheitsbelehrung
Der Kunde hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für das Onlinekursangebot bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot von meinyogaplatz Leipzig bereitzuhalten.
Alle Kurse & Trainingseinheiten setzen einen guten Gesundheitszustand voraus. Sollten der/die Kunde/in gesundheitliche Probleme haben (z.B. Rückenbeschwerden, Herz-Kreislauf-Probleme, psychische Erkrankungen, andere ungeklärte Symptome oder über den Schweregrad einer Erkrankung unsicher sein), hat er/ sie vor Kursanmeldung bzw. Trainingsbeginn seinen/ ihren Haus-oder Facharzt zu konsultieren.
Der/die Kunde/in ist verpflichtet, meinyogaplatz Leipzig über seine/ihre Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der/die Kunde/in verpflichtet, den Trainer/die Trainerin umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
§ 4 Training und Terminvereinbarung (für Personal Training)
Vor Beginn der Trainingseinheiten findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem/der Kunden/in in den Räumlichkeiten des Trainers oder online statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der/die Kunde/in den Trainer/der Trainerin über seine/ihre gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.
Eine Trainings- und Beratungseinheit dauert je nach Vereinbarung (60 bis 90 Minuten). Kürzere oder längere Trainingseinheiten werden individuell mit dem/der Kunden/in vereinbart.
Die Trainingseinheiten finden in den Räumlichkeiten des/der Trainers/Trainerin oder im Online-Angebot statt.
Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Die Trainer/innen von meinyogaplatz bitten darum, dass ein Termin, der nicht wahrgenommen werden kann, schnellstmöglich abgesagt wird. Ein Termin kann bis 24 Stunden vor Trainingsbeginn kostenfrei storniert werden.
Bei Nichterscheinen zum Termin oder bei Nicht Stornierung wird das volle Teilnahmeentgelt fällig, soweit der/die Trainierende nicht 24 Stunden vorher abgesagt hat.
Fällt der/die Trainer/in aus Gründen, die meinyogaplatz Leipzig zu vertreten hat (z.B. Krankheit, Urlaub, Geschäftsreisen) aus, fällt der Einzeltrainings-, -unterrichts- bzw. -beratungstermin aus.
Dem/der Kunden/in wird auf Wunsch ein anderer/eine andere Trainer/in zur Verfügung gestellt, wenn diese über freie Kapazitäten verfügen. Soweit keine Vertretung für den Einzeltrainingstermin stattfindet, ist der/die Kunde/in berechtigt, das ausgefallene Personal Training nach Verfügbarkeit an einem anderen Termin später zu absolvieren. Änderungen bezüglich des Trainingsortes, des Trainingstages oder der Kosten einer Einzeleinheit, 5er Karte oder 10er Karte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
§ 5 Unübertragbarkeit der vertraglichen Rechte
Die mit dem Kauf der 10er/5er/Einzelkarte oder mit dem Vertrag erworbenen Teilnahmerechte sind nicht auf Dritte übertragbar.
Soweit der/die Kunde/in am Kurs nicht teilnehmen kann, teilt er/sie dies meinyogaplatz Leipzig unverzüglich mit.
Der Kunde darf das Onlineangebot von meinyogaplatz Leipzig nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist verboten.
Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten zum Onlineangebot geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit des Onlineangebots an Dritte ist unzulässig.
Der Kunde ist verpflichtet, die an Inhalten kostenpflichtiger Onlineangebote von meinyogaplatz Leipzig bestehenden gesetzlichen Urheber- und sonstigen Rechte zu beachten. Er darf diese Inhalte nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen oder Urheber- bzw. Rechtevermerke entfernen, es sei denn dies ist ausdrücklich erlaubt.
§ 6 Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke
Der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke ist innerhalb der Räumlichkeiten von meinyogaplatz Leipzig gestattet.
Dies gilt nicht für alkoholische Getränke. Der Verzehr von alkoholischen Getränken und von Speisen ist innerhalb der Räumlichkeiten von meinyogaplatz Leipzig untersagt.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Im Rahmen der Beratung, des Unterrichts und der Kursangebote werden dem/der Kunden/in Empfehlungen zur Bewegung, Achtsamkeit, Lebensführung, Kräftigung, Entspannung, Gesundheitsförderung und Beweglichkeit, unter anderem auch zu speziellen Krankheitsbildern gegeben. Diese Empfehlungen basieren auf den von dem/ der Kunde/in gemachten Angaben im Anamnesebogen.
Meinyogaplatz Leipzig weist ausdrücklich darauf hin, dass bei bestimmten Indikationen grundsätzlich das Einverständnis und/oder eine Abklärung mit dem Hausarzt oder Facharzt notwendig sind. Zu diesen Indikationen gehören insbesondere:
Zustand nach einem abgelaufenen Herzinfarkt oder Schlaganfall,
Verengung der Herzkranzgefäße (sog. Koronare Herzkrankheit),
Bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen,
Blutdruck systolisch über 160mnHg und/oder diastolisch über 95mmHg,
Diabetes Mellitus Typ I und II,
Zustand bei akutem oder postoperativen Bandscheibenvorfall,
Tumorerkrankungen.
Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit. Das jeweilige Trainingsangebot wird sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt meinyogaplatz Leipzig keine Haftung.
Meinyogaplatz Leipzig haftet grundsätzlich nicht für Schäden des/der Kunde/in. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des/der Kunde/in aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von meinyogaplatz Leipzig, deren gesetzlichen Vertretern, Mitarbeiter, Vertretungen und Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von meinyogaplatz Leipzig zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich, die fortlaufende Zurverfügungstellung der in § 2 des Vertrages genannten Kurse.
Dem/ der Kunde/in wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit in die Räumlichkeiten von meinyogaplatz Leipzig zu bringen. Von Seiten meinyogaplatz Leipzig werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Das Deponieren von Geld- oder Wertgegenständen in einem durch meinyogaplatz Leipzig zur Verfügung gestelltem Fach begründet keinerlei Pflichten von meinyogaplatz Leipzig in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände.
Meinyogaplatz Leipzig verfügt über eine angemessene Studio- und Berufshaftpflichtversicherung.
§ 8 Rechnungsbetrag
Der Rechnungsbetrag wird innerhalb von 10 Tagen nach Zugang der Rechnung fällig und ist in bar, per Paypal oder Überweisung auf die angegebene Bankverbindung zu zahlen.
Der Rechnungsbetrag ist unabhängig von der Kursteilnahme/Teilnahme der Einheiten zu zahlen. Ausnahmen werden individuell verhandelt: z.B. bei langer Krankheit, Wegzug, Schwangerschaft, u.a..
§ 9 Kündigung durch den/die Kunden/in (bei Vertrag)
Der/die Kunde/in kann den Vertrag bis spätestens zum dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des Monats kündigen.
Der/die Kunde/in ist in besonderen Fällen (Schwangerschaft, schwere Erkrankung, Verlegung Wohnsitz, Schließung von meinyogaplatz Leipzig) zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.
Eine Kündigung des/der Kunde/in, gleich aus welchem Grund, muss meinyogaplatz Leipzig im Original per Post (an Adina Gründling, Riemannstr. 31, 04107 Leipzig) oder per E-Mail an adina@meinyogaplatz.de zugehen. Kündigungen in mündlicher oder telefonischer Form sind ausdrücklich ausgeschlossen.
§ 10 Zustimmung zur Datenerhebung und -verwertung
Meinyogaplatz Leipzig erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten aus diesem Vertrag nur zum Zweck der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung sowie für eigene Werbeaktionen. Es handelt sich hierbei um die vom Kunden im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten wie: Name, Adresse, Telefonnummer (Mobil und Festnetz), E-Mailadresse, Bankverbindung.
Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt im Einklang mit der DSGVO und den weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und nur für die vorstehend genannten Zwecke. Eine über den Vertragszweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt. Sollte die Erhebung weiterer über den Vertragszweck hinausgehender Daten erforderlich werden, wird meinyogaplatz Leipzig hierfür gesondert eine Einwilligung bei des/ der Kunden/in einholen. Hinsichtlich des Umfangs und Zwecks der Datenerhebung sowie der Aufklärung über die Betroffenenrechte wird im Übrigen auf die Datenschutzhinweise verwiesen.
Meinyogaplatz Leipzig verpflichtet sich nicht zur Datensicherung für den Nutzer und übernimmt keine über die gesetzlichen Regelungen hinausgehenden vertraglichen Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde.
§ 11 Geheimhaltung
Meinyogaplatz Leipzig ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Beratungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des/der Kunden/in Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertrags-, Beratungs- und Trainingsverhältnisses zwischen dem/der Trainer/in und dem/der Kunden/in.
§ 12 Sonstiges
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem Zweck möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.